Besuch des Bonhoeffer-Hauses

Liebe Besucherinnen und Besucher,

willkommen im Bonhoeffer-Haus!

Als Einzelne wie auch als Gruppe sind Sie herzlich eingeladen, das Haus mit seiner ständigen Ausstellung zum Leben und zur Bedeutung Dietrich Bonhoeffers – auch für uns heute – und mit seinem restaurierten Arbeitszimmer unter dem Dach, zu besuchen. Die 1987 eröffnete Erinnerungs- und Begegnungsstätte ist allerdings leider nicht barrierefrei.

Führungen sind in deutscher und englischer Sprache möglich.

Das Haus wird von uns ehrenamtlich geleitet und betreut. Gerne kommen wir zum Haus, um Sie durch das Haus zu führen. Dazu brauchen wir Ihre Anmeldung ein paar Tage vorher. Zur Finanzierung der Arbeit bitten wir um Spenden.

Herzliche Grüße, auch im Namen der anderen ehrenamtlichen Mitglieder des Teams,

Gottfried Brezger, Vorsitzender

Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus e.V.

 

Kommende Veranstaltungen:

Samstag, 13. September, 10-15Uhr
Tag des offenen Denkmals

 

Samstag, 20. September, 11Uhr
Matinee: Buchlesung „Gerhard und Sabine Leibholz“ mit der Autorin Dr. Frauke Geyken
Teilnahme vor Ort oder online. Anmeldung erforderlich an visit@bonhoeffer-haus-berlin.de 
mehr…
Bitte beachten Sie: am 20. August entfällt die übliche Öffnungszeit und öffentliche Führung aufgrund dieser Veranstaltung im Haus!

 

Sonntag, 28. September, 16Uhr
„Teatime bei Bonhoeffers“ mit Angelika Obert zu Hannah Arendts „Wir Flüchtlinge“
Anmeldung erbeten an visit@bonhoeffer-haus-berlin.de 
mehr…

 

Öffnungszeiten

Wir bitten Sie, sich in jedem Fall anzumelden:

Samstag

10:00 deutschsprachige Führung

11:00 englischsprachige Führung

an anderen Werktagen der Woche


für den Fall, dass der Samstagmorgen nicht möglich ist,
und für Gruppenreisen.
Voraussetzung ist die rechtzeitige Anmeldung,
spätestes eine Woche davor.

Schließung

Sonn- und Feiertage und bei Veranstaltungen

 

Für die Absprache Ihres Besuchstermins oder bei weiteren Fragen füllen Sie bitte das Kontaktformular aus: 

    * (Pflichtfeld)

     

     

    Anreise

    BONHOEFFER-HAUS
    Erinnerungs- und Begegnungsstätte
    Marienburger Allee 43
    D-14055 Berlin (Charlottenburg)

     

    S-Bahnhof & Bushaltestelle Heerstraße